In der modernen ästhetischen Medizin rücken Polynukleotide immer stärker in den Fokus. Diese biologischen Wirkstoffe haben das Potenzial, die Hautregeneration auf natürliche Weise zu fördern, Feuchtigkeit zu spenden und die Zellstruktur nachhaltig zu verbessern. Ob für die empfindliche Unterlidregion, bei diffusem Haarausfall oder für eine glattere und vitalere Haut – Polynukleotide bieten vielseitige Möglichkeiten, die eigene Ausstrahlung zu verjüngen.
Was sind Polynukleotide?
Polynukleotide sind natürliche Nukleinsäureketten, die aus gereinigten DNA-Fragmenten gewonnen werden. Sie wirken stark wasserbindend und entfalten ihre Effekte vor allem durch:
- intensive Hydration – binden Wasser und polstern die Haut von innen auf,
- zellregenerative Wirkung – unterstützen die Fibroblastenaktivität und die Bildung von Kollagen,
- antioxidativen Schutz – neutralisieren freie Radikale und schützen vor Hautalterung,
- Gewebeheilung – fördern Reparaturprozesse auf mikroskopischer Ebene.
Damit eignen sich Polynukleotide hervorragend als moderne Alternative oder Ergänzung zu Hyaluron- oder PRP-Behandlungen.
Polynukleotide für Unterlider – Frische gegen Augenringe und Fältchen
Die Haut im Unterlidbereich ist besonders dünn, empfindlich und oft als erstes von Müdigkeit oder Hautalterung betroffen. Typische Probleme sind feine Falten, Knitterfältchen und dunkle Schatten (Augenringe)
Eine Injektion mit Polynukleotiden wirkt hier gleich mehrfach:
- intensive Feuchtigkeitsversorgung,
- Stärkung der Hautstruktur,
- Verringerung von Knitterfalten und Elastizitätsverlust,
- Aufhellung und frischerer Gesamtausdruck.
Gerade für Patientinnen und Patienten, die kein Volumen aufbauen, sondern eine gewebestärkende, regenerierende Wirkung wünschen, sind Polynukleotide eine ideale Option.
Polynukleotide für die Haare – neue Ansätze bei Haarausfall
Auch bei diffusem Haarausfall oder lichter werdendem Haar können Polynukleotide zum Einsatz kommen. Durch die Verbesserung der Mikrozirkulation in der Kopfhaut und die Stimulierung der Stammzellen in den Haarfollikeln wird das Haarwachstum angeregt.
Die Effekte:
- Förderung von kräftigerem Haarwachstum,
- Verbesserung der Haarstruktur und -dichte,
- Verzögerung von alters- oder stressbedingtem Haarausfall,
- natürliche Ergänzung zu PRP oder Mesohair-Therapien.
Gerade in Kombination mit bewährten Methoden entsteht eine Synergie, die die Ergebnisse langfristig stabilisieren kann.
Polynukleotide für die Haut – Glow & Regeneration
Neben den Unterlidern und Haaren können Polynukleotide in nahezu allen Hautarealen eingesetzt werden. Beliebt sind vor allem Gesicht, Hals, Dekolleté und Hände.
Wirkungen auf die Haut:
- Reduktion feiner Linien und Fältchen,
- Stärkung der Hautbarriere gegen Umwelteinflüsse,
- gleichmäßigerer Teint und mehr Glow,
- bessere Spannkraft und Elastizität.
Die Behandlung ist schmerzarm, schnell durchführbar und bringt die Haut langfristig in ein regeneratives Gleichgewicht.
Ablauf der Behandlung
- Beratung & Hautanalyse
- Injektion der Polynukleotide mit feinsten Nadeln oder spezieller Mesotherapie-Technik
- Kur-Charakter: Für optimale Ergebnisse sind meist 3–4 Sitzungen im Abstand von 2–4 Wochen sinnvoll
- Ergebnisse: Schon nach wenigen Wochen wirkt die Haut sichtbar frischer, Unterlider glatter, Haare dichter
Nebenwirkungen & Sicherheit
Polynukleotide gelten als gut verträglich. Gelegentlich können kleine Rötungen oder Schwellungen an den Injektionspunkten auftreten, die in der Regel rasch abklingen. Da es sich um biologisch abbaubare Substanzen handelt, besteht ein sehr geringes Risiko für allergische Reaktionen.

Persönliche Beratung im Aesthetic Centrum Hannover
Möchten Sie erfahren, ob Polynukleotide für Ihre Unterlider, Haut oder Haare die richtige Lösung sind? Im Aesthetic Centrum Hannover – Ihrem Kompetenz- und Laserzentrum für Plastische und Ästhetische Chirurgie beraten Sie Dr. med. Stefan Rösler und Dr. med. Frederic Hecker persönlich. Wir entwickeln gemeinsam ein individuelles Konzept, das zu Ihren Bedürfnissen passt und Ihre natürliche Schönheit stärkt. Vereinbaren Sie jetzt Ihr Beratungsgespräch und entdecken Sie die regenerative Kraft der Polynukleotide.