Diese innovative Technik bietet eine schnelle und effektive Lösung für dünner werdendes Haar. Durch feinste Pigmentierungen auf der Kopfhaut entsteht ein natürlich wirkender Effekt, der lichtes Haar optisch verdichtet und die Haarfülle sichtbar verbessert. Ideal für Männer und Frauen, die sich eine unauffällige, aber wirkungsvolle Verbesserung ihrer Haarsituation wünschen, ohne chirurgische Eingriffe. Mit Micro Pigmentierung gewinnen Sie innerhalb kürzester Zeit zurück, was die Natur Ihnen genommen hat – optisch dichteres Haar, das Selbstvertrauen stärkt und den jugendlichen Ausdruck zurückbringt.
Eine Haarpigmentierung, auch bekannt als Kopfhaut-Mikropigmentierung oder Scalp Micropigmentation (SMP), ist ein kosmetisches Verfahren, bei dem winzige Punkte pigmentierter Tinte auf die Kopfhaut aufgetragen werden. Dieses Verfahren zielt darauf ab, das Erscheinungsbild von dichterem Haar zu erzeugen oder eine sichtbare Kopfhaut bei Haarausfall zu minimieren. Es handelt sich um eine nicht-invasive Methode, die eine Alternative zu Haartransplantationen, Perücken oder Haarteilen bietet.
Die Pigmente werden in einer Weise aufgetragen, die dem natürlichen Haaransatz und der Wachstumsrichtung der Haare entspricht, was zu einem äußerst realistischen Look führt. Haarpigmentierung kann bei Männern und Frauen angewendet werden und ist besonders wirksam bei Personen mit Glatzenbildung, dünnem Haar oder Narben auf der Kopfhaut. Dieses Verfahren kann auch dazu verwendet werden, eine vollständige Glatze nachzuahmen, indem man einen „kurzen Stoppel-Look“ kreiert, der aussieht, als hätte man die Haare einfach sehr kurz rasiert.
Die Behandlung erfolgt üblicherweise in mehreren Sitzungen, wobei die Pigmentierung schrittweise aufgebaut wird, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen. Sie ist dauerhaft, kann aber je nach Hauttyp, Lebensstil und Pflege variieren. Haarpigmentierung ist eine beliebte Wahl für viele, die nach einer dauerhaften Lösung für Haarausfall suchen, ohne sich einer Operation unterziehen zu müssen.
Sie haben Fragen zur Behandlung oder möchten ausführlich beraten werden?
Dann vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit uns.
Eine Haarpigmentierung ist ein semi-permanentes Verfahren. In der Regel hält das Ergebnis zwischen 4 bis 6 Jahren, bevor es beginnt, allmählich zu verblassen. Die Haltbarkeit kann je nach Hauttyp, Pflege und Exposition gegenüber Sonnenlicht variieren. Regelmäßige Auffrischungen sind empfehlenswert, um das Aussehen der Pigmentierung zu erhalten.
Das Empfinden von Schmerzen kann individuell variieren, jedoch beschreiben viele Kunden das Gefühl als leichtes Kribbeln oder Prickeln. Lokale Betäubungscremes können vor der Behandlung aufgetragen werden, um Unbehagen zu minimieren. Die meisten Menschen empfinden das Verfahren als gut tolerierbar.
Nach einer Haarpigmentierung ist es wichtig, die behandelte Kopfhaut vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und für einige Tage auf Schwimmen und Saunabesuche zu verzichten. Die Kopfhaut sollte nicht mit scharfen chemischen Produkten gereinigt werden. Es wird empfohlen, für die ersten Tage nach der Behandlung ein mildes Shampoo zu verwenden und direkte Reibung zu vermeiden. Die genauen Pflegehinweise können je nach Anbieter variieren.
Ideale Kandidaten für eine Haarpigmentierung sind Personen, die unter Haarausfall leiden, wie z.B. androgenetische Alopezie, dünner werdendes Haar, zurückgehende Haarlinien oder Narben auf der Kopfhaut. Menschen, die eine allergische Reaktion auf herkömmliche Haarwiederherstellungsmittel zeigen oder eine nicht-chirurgische Lösung bevorzugen, können ebenfalls gute Kandidaten sein.
Ja, die Pigmentierung kann an alle Haarfarben angepasst werden. Die Pigmente sind in verschiedenen Tönen verfügbar, sodass eine exakte Anpassung an die natürliche Haarfarbe des Kunden möglich ist. Dies stellt sicher, dass die Ergebnisse natürlich und kohärent aussehen.
Obwohl die Haarpigmentierung als sicher gilt, gibt es wie bei jedem kosmetischen Eingriff potenzielle Risiken. Dazu gehören Infektionen, allergische Reaktionen auf die Pigmente oder unbefriedigende Ergebnisse, wenn das Verfahren nicht von einem erfahrenen Techniker durchgeführt wird. Eine gründliche Beratung und die Wahl eines qualifizierten Anbieters sind entscheidend, um solche Risiken zu minimieren.
Diese FAQs sollten dazu beitragen, grundlegende Bedenken und Fragen zu klären, die potenzielle Kunden bezüglich der Haarpigmentierung haben könnten.
Wir bieten Ihnen eine effektive und hautschonende Behandlung an und haben jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der Laser Tattooentfernung. Jetzt mehr erfahren
Auf unserem Youtube Kanal beantworten unsere Fachärzte in regelmäßigen Abständen die Häufigen Fragen zu Behandlungen und geben Einblick in unser Centrum in Hannover.
Aesthetic Centrum Hannover
Thie 1
30539 Hannover
Mo: 10:00 – 18:00 Uhr
Di: 10:00 – 18:00 Uhr
Mi: 10:00 – 18:00 Uhr
Do: 10:00 – 18:00 Uhr
Fr: 10:00 – 15:00 Uhr
Wichtig: Termine nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Unser Aesthetic Centrum ist ideal für die Anreise aus: Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Göttingen, Kassel, Magdeburg, Osnabrück, Paderborn, Vechta und Wolfsburg gelegen.
Design & Techischer Support: DieWebAG©