Effektive Behandlungsmethoden gegen Hängebäckchen

Effektive Behandlungsmethoden gegen Hängebäckchen

Inhalt des Beitrags

Beauty Magazin • Aktueller Beitrag

Hängebäckchen – international oft als “sagging cheeks” bezeichnet – entstehen, wenn das stützende Kollagen- und Elastin­gerüst der Haut im unteren Gesicht erschlafft, Volumenpolster in den Wangen abnehmen und die Schwerkraft die Kinn- und Jawline nach unten zieht. Neben ästhetischen Aspekten kann das auch das gesamte Gesichtsprofil älter, müde oder traurig wirken lassen.

Die gute Nachricht: Die moderne ästhetische Medizin hält heute gleich mehrere minimal- bis wenig-invasive Behandlungsoptionen bereit, die gezielt unterschiedliche Alterungsursachen adressieren, sich hervorragend kombinieren lassen und damit natürliche, lang anhaltende Ergebnisse ermöglichen.

Botox (BoNT-A)

Eine gezielte Muskelentspannung mit Botox kann die herabsinkenden Zugkräfte an der Kieferlinie deutlich reduzieren.

  • Was es macht: Botox entspannt spezifische mimische Muskeln (z. B. Platysma-Stränge), die am Herabsinken der Wangenpartie beteiligt sein können.
  • Effekt auf Hängebäckchen: Durch die gezielte Schwächung dieser Zugkräfte wird das Gesicht optisch „geliftet“, die Kinnlinie wirkt glatter.
  • Behandlungsablauf: Mehrere Mikroinjektionen, kaum Ausfallzeit. Wirkung tritt nach 3–5 Tagen ein, hält ca. 4–6 Monate.
  • Ideal für: Feine Straffung ohne Volumenaufbau, Ergänzung zu Filler oder Morpheus8.

Hyaluron-Filler

Filler gleichen Volumenverlust aus und heben damit abgesunkene Wangen- und Kinnpartien an.

  • Was sie machen: Hoch­vernetzte Hyaluronsäurepolster bringen gezielt Volumen in abgesunkene Bereiche (Wangen­knochen, Jawline).
  • Effekt auf Hängebäckchen: Durch „Re-Sculpting“ der Mittelgesichts- und Kiefer­linie werden überschüssige Hautanteile sanft angehoben – die Kontur erscheint klarer.
  • Behandlungsablauf: Injection Points entlang der Arcus zygomaticus und Mandibula; Ergebnis sofort sichtbar, Haltbarkeit 12–18 Monate.
  • Ideal für: Patient:innen, bei denen Volumenverlust die Hauptursache der Hängebäckchen ist.

Fraktionierter CO₂-Laser

Mikroimpulse des CO₂-Lasers straffen die Haut von innen, indem sie die Kollagenneubildung anregen.

  • Was er macht: Tausende Mikro-Läsionen regen Kollagen- und Elastin-Neubildung an; gleichzeitig glättet er oberflächliche Fältchen und verfeinert Poren.
  • Effekt auf Hängebäckchen: Straffere, dickere Dermis „zieht“ die Gesichts­konturen nach oben und verbessert die Spannkraft langfristig.
  • Behandlungsablauf: 1–3 Sitzungen, je nach Intensität 5–7 Tage „Social Downtime“. Ergebnisse entwickeln sich über 3–6 Monate und halten mehrere Jahre.
  • Ideal für: Kombi-Strategie bei erschlaffter, lichtgeschädigter Haut mit feinen Falten.

Morpheus8 (Radiofrequenz-Mikroneedling)

Morpheus8 kombiniert Mikroneedling mit Radiofrequenz-Wärme, um Fettpolster zu reduzieren und das Gewebe tiefgreifend zu festigen.

  • Was es macht: Mikro­nadeln liefern bipolare Radiofrequenz­energie punktgenau in die tiefen Dermis- und Fett­schichten.
  • Effekt auf Hängebäckchen: Tiefenwärme strafft Faszien, reduziert submentales Fett und baut kollagenes Stütz­gerüst auf – sichtbar definiertere Jawline.
  • Behandlungsablauf: 1–3 Behandlungen im Abstand von 4–6 Wochen; Make-up nach 24 h möglich, endgültiges Resultat nach ca. 12 Wochen.
  • Ideal für: Alle Hauttypen, wenn gleichzeitig Texturverbesserung, Porenverkleinerung und Straffung gewünscht werden.

Kombinations­therapien – der Schlüssel zu natürlicher Harmonie

Kein Gesicht altert gleich, daher entfalten oft maßgeschneiderte Kombinationen – etwa Botox für Muskel­relaxation, Filler für Volumendefinition und Morpheus8 oder CO₂-Laser für flächige Straffung – die überzeugendsten, lang anhaltenden Ergebnisse.

Persönliche Beratung

Lust auf eine jugendlich konturierte Kinn- und Wangenlinie? Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Beratungsgespräch im Aesthetic Centrum Hannover – gemeinsam wählen wir die optimale Therapie­strategie für Ihr individuelles Profil. Schreiben Sie uns oder rufen Sie direkt an: Ihr neues Lächeln wartet!

Aesthetic Centrum Hannover

Sie haben Fragen zu einer Behandlung oder möchten ausführlich beraten werden?

Dann vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit uns.

Die Adresse für Ihre Schönheitsoperationen in Hannover

Die Praxisinhaber Dr. med. Frederic Hecker und Dr. med Stefan Rösler sind erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Besonderen Wert legen beide auf eine ehrliche und umfassende Beratung ihrer Patienten. Die Operationen und invasiven Behandlungen werden durch die beiden stets nach neuesten Erkenntnissen sowie mit den modernsten und schonendsten Verfahren durchgeführt. 

DGPRAEC Mitglied
ISAPS Member
Deutsche Gesellschaft für Lipödem-Chirurgie