Haarausfall bei Männern

Haarausfall bei Männern: Ursachen verstehen & moderne Therapien nutzen

Inhalt des Beitrags

Beauty Magazin • Aktueller Beitrag

Du stehst morgens vor dem Spiegel und bemerkst, dass dein Haaransatz weiter zurückgeht? Vielleicht entdeckst du erste lichte Stellen am Hinterkopf oder merkst, dass dein Haar insgesamt dünner geworden ist? Du bist damit nicht allein – Haarausfall betrifft einen großen Teil aller Männer, oft schon ab Mitte 20. Und auch wenn viele sagen, es sei „ganz normal“: Für dich persönlich kann es belastend sein, dein Spiegelbild so zu erleben.

Denn dein Haar ist mehr als nur ein ästhetisches Detail – es steht für Jugendlichkeit, Vitalität und ein sicheres Auftreten im Beruf und im Alltag. Haarausfall hingegen führt oft zu einem schleichenden Verlust an Selbstvertrauen und einem Gefühl von Kontrollverlust.

Aber: Du kannst etwas tun. Die moderne Medizin bietet heute hocheffektive, wissenschaftlich erprobte Lösungen – vom gezielten Haaraufbau bis hin zur dauerhaften Haartransplantation. Der erste Schritt ist, die Ursache deines Haarverlusts zu verstehen – und eine individuell abgestimmte Behandlung zu finden, die wirklich wirkt.

Heute erfährst du alles über die häufigsten Ursachen von Haarausfall bei Männern – und über die besten Behandlungsansätze, mit denen du wieder zu vollem, kräftigem Haar finden kannst.

Die häufigsten Ursachen für Haarausfall bei Männern

1. Erblich bedingter Haarausfall (androgenetische Alopezie)

Die häufigste Form: Geheimratsecken, zurückweichender Haaransatz, lichte Tonsur. Ausgelöst durch eine genetische Überempfindlichkeit der Haarwurzeln auf das Hormon DHT (Dihydrotestosteron).

2. Stress & hormonelle Dysbalancen

Chronischer Stress, Schlafmangel oder Hormonstörungen können den Haarzyklus beeinflussen und diffusen Haarausfall verursachen.

3. Mangel an Nährstoffen

Ein Defizit an Eisen, Zink, Biotin oder Vitamin D kann die Haarstruktur schwächen und das Wachstum verlangsamen.

4. Autoimmunreaktionen und Erkrankungen

Formen wie Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) oder Schilddrüsenprobleme erfordern eine genaue medizinische Abklärung.

Die Hamilton-Norwood-Skala: Haarausfall sichtbar einordnen

Der Verlauf des erblich bedingten Haarausfalls bei Männern lässt sich mithilfe der Hamilton-Norwood-Skala in sieben Stadien einteilen.

Die Hamilton-Norwood-Skala: Haarausfall sichtbar einordnen

Sie beginnt bei Stadium I mit einem leichten Zurückweichen des Haaransatzes und reicht bis Stadium VII, bei dem nur noch ein schmaler Haarkranz am Hinterkopf erhalten bleibt. Diese Skala hilft Ärzt:innen, den Schweregrad des Haarverlusts präzise zu bestimmen – und damit die passende Therapie zu wählen.

Besonders wichtig: Je früher ein Eingreifen erfolgt, desto besser lässt sich der fortschreitende Haarverlust aufhalten oder rückgängig machen.

Welche Therapie hilft bei Haarausfall beim Mann?

Wir bieten ein modernes und medizinisch fundiertes Behandlungsspektrum, das individuell an die Ursache und das Stadium deines Haarverlusts angepasst wird.

PRP Eigenblut-Therapie

PRP (Platelet-Rich Plasma) wird aus deinem eigenen Blut gewonnen, aufbereitet und in die betroffenen Areale injiziert. Die enthaltenen Wachstumsfaktoren regen die Regeneration der Haarfollikel an.

Geeignet bei:

  • Erblich bedingtem Haarausfall (Frühstadium)
  • Diffusem Haarverlust
  • Nach Haartransplantationen zur Förderung der Anwuchsrate

Dr. CYJ Haarfiller

Ein speziell entwickelter Peptidkomplex, der das Haarwachstum stimuliert und die Follikel mit wichtigen Mikronährstoffen versorgt. Die Injektionen wirken gezielt in der Kopfhaut – ohne Nebenwirkungen.

Vorteile:

  • Schmerzarm & effektiv
  • Ideal als Aufbaukur bei dünner werdendem Haar

Regenera Activa®

Diese Therapie basiert auf der körpereigenen Zellregeneration. Aus einem kleinen Gewebeprobe des Hinterkopfes werden mikrofeine Stammzellen und Wachstumsfaktoren extrahiert und in die von Haarausfall betroffenen Regionen injiziert.

Ideal für Männer mit:

  • Beginnender androgenetischer Alopezie
  • Wunsch nach regenerativer Behandlung ohne Operation

PRF-Therapie (Platelet-Rich Fibrin)

Ein weiterer Fortschritt der Eigenbluttherapie. PRF enthält zusätzlich Leukozyten und Stammzellvorläufer, die langfristiger und tiefgreifender wirken als klassisches PRP.

Wirkung:

  • Verstärkte Zellneubildung
  • Stärkere Anregung des Haarwachstums

Haartransplantation

Wenn bereits größere kahle Stellen sichtbar sind, ist eine Haartransplantation die dauerhafteste Lösung. Dabei werden resistente Haarfollikel aus dem Haarkranz entnommen und in lichte Zonen transplantiert.

Unsere Methode: FUE-Technik (Follicular Unit Extraction)

  • Präzise, narbenarme Entnahme
  • Natürliches Ergebnis
  • Sehr hohe Anwuchsrate

Geeignet bei:

  • Ausgeprägten Geheimratsecken
  • Lichter Tonsur oder Oberkopf
  • Wunsch nach dichterem Haarbild

Wann solltest du aktiv werden?

Je früher eine Behandlung beginnt, desto mehr Haarwurzeln können erhalten bleiben. Besonders bei genetischem Haarausfall ist schnelles Handeln entscheidend. Selbst bei fortgeschrittenem Verlust bietet die Transplantation sehr gute Ergebnisse.

Unsere Praxis – modern, diskret & spezialisiert

Du bist nicht allein. Wir begleiten dich individuell auf dem Weg zurück zu mehr Selbstvertrauen, Ausstrahlung und Haarvolumen – mit nachweislich wirksamen Therapien und medizinischer Erfahrung.

FAQ – Häufige Fragen zum Haarausfall beim Mann

Wie erkenne ich, ob mein Haarausfall erblich bedingt ist?
Wenn Vater, Onkel oder Großvater ähnliche Muster zeigen und die Haare an den Geheimratsecken oder der Tonsur dünner werden, ist die Wahrscheinlichkeit hoch.

Ist eine Behandlung auch im fortgeschrittenen Stadium möglich?
Ja, auch dann ist z. B. eine Haartransplantation sinnvoll – wir beraten dich dazu individuell.

Wie lange dauert es, bis erste Ergebnisse sichtbar werden?
Je nach Methode zwischen 3 und 6 Monaten – bei Transplantation nach ca. 9 Monaten volles Ergebnis.

Vereinbare jetzt deinen Beratungstermin!

Lass uns gemeinsam herausfinden, welche Therapie am besten zu dir passt. Ganz gleich, ob du dich für eine PRP-Behandlung, Haarfiller, Regenera Activa oder eine Transplantation interessierst – bei uns bist du in erfahrenen Händen.

Aesthetic Centrum Hannover

Sie haben Fragen zu einer Behandlung oder möchten ausführlich beraten werden?

Dann vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit uns.

Die Adresse für Ihre Schönheitsoperationen in Hannover

Die Praxisinhaber Dr. med. Frederic Hecker und Dr. med Stefan Rösler sind erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Besonderen Wert legen beide auf eine ehrliche und umfassende Beratung ihrer Patienten. Die Operationen und invasiven Behandlungen werden durch die beiden stets nach neuesten Erkenntnissen sowie mit den modernsten und schonendsten Verfahren durchgeführt. 

DGPRAEC Mitglied
ISAPS Member
Deutsche Gesellschaft für Lipödem-Chirurgie